Pressebericht Waldbrand im Ebersberger Forst nahe Anzing am 5.4.2005
Waldbrand im Ebersberger Forst nahe Anzing
Im Ebersberger Forst, nahe Anzing, stand am Spätnachmittag des 05. April eine größere Fläche Jungwald und Waldboden in Flammen.
Durch den schnellen und gezielten Eingriff der umliegenden Feuerwehren konnte ein größere Ausdehnung des Brandes vermieden werden.
Pressetext der PD Erding:
150 Mann von zehn Landkreisfeuerwehren sowie der Polizeihubschrauber und mehrere Streifenwagen der Polizei waren gestern Nachmittag zur Bekämpfung eines größeren Waldbrandes im Ebersberger Forst eingesetzt. Der Brand, der gegen 17.00 Uhr von einem Forstbeamten entdeckt wurde, und sich über eine Fläche von 4 Hektar ausbreitete, konnte erst nach einer Stunde gelöscht werden. U.a. musste von der Feuerwehr in kürzester Zeit eine 800 m lange Schlauchleitung in unwegsames Gebiet gelegt werden. Der Schaden an der Jungholzanlage wurde vom zuständigen Forstbeamten auf ca. 30.000,-- Euro geschätzt. Brandursache vermutlich Selbstentzündung, hervorgerufen durch eine größere Anzahl von Flaschen die von Unbekannten dort zurückgelassen wurden. Auch die Polizei betätigte sich aktiv an der Bekämpfung der Flammen.