Daxenfeuer verlassen: Bullinger warnt vor Waldbrandgefahr

Steinhöring - Die Steinhöringer Feuerwehr rückte am Mittwochabend zu einem verlassenen Daxenfeuer zwischen Tulling und Schechen aus. Ein Landwirt hatte die Holzreste auf freier Fläche verbrannt.

„Man muss bei einem solchen Feuer dabeibleiben“, informierte Kreisbrandrat Gerhard Bullinger. Bürger hatten den Rauch vom Balkon aus entdeckt und Alarm geschlagen. Der Kreisbrandrat warnte am Donnerstag deshalb noch einmal vor der derzeit großen Waldbrandgefahr im Landkreis Ebersberg. Die Regierung von Oberbayern bittet wegen der bestehend hohen Waldbrandgefahr ebenfalls dringend darum, in einem Wald oder in einer Entfernung von weniger als 100 Metern davon keine offene Feuerstätte zu errichten oder zu betreiben, kein unbeaufsichtigtes Feuer anzuzünden oder zu betreiben, keine Bodendecken abzubrennen oder Pflanzen oder Pflanzenreste flächenweise abzusengen. Zur vorbeugenden Waldbrandbekämpfung werden Beobachtungsflieger ein gesetzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.