Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung

Neues von der Steinhöringer Feuerwehr:

Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung

Am Donnerstag, den 20.10.2011 war es wieder so weit! Neun Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steinhöring legten die Prüfung zur Technischen Hilfeleistung ab. Unter der Aufsicht von den Kreisbrandmeistern Robert Wagner und Michael Herklotz mussten die Feuerwehrler ihr Können unter Beweiß stellen!

Kathi Krammer, Elisabeth Schechner, Sebastian Finkbeiner, Johann Seehuber, Michael Mayerhofer, Christian Schächer, Florian Steinegger sowie Franz Abinger und Christian Herbst legten in den jeweiligen Leistungsstufen ihre Prüfung mit Erfolg ab.

Ein Samstagnachmittag und mehrere Abende intensives üben unter der Leitung von Kommandant Herbst war nötig um allen Anforderung gerecht zu werden.

Somit wurde das Übungsstundenkonto um 126 Stunden erweitert!

Diese Leistungsprüfung war eine Premiere der Steinhöringer Floriansjünger, denn die alte Leistungsprüfung wurde im letzten Jahr nach den neuesten Vorgaben aktualisiert.

Es wird hierbei nicht mehr so sehr auf die Zeit geachtet, sondern das die Gruppe im Team alle Anforderungen genauer und effektiver Umsetzt!

Realitätsbezogen wurde ein Verkehrsunfall bei Dunkelheit und mit einer Eingeklemmten Person dargestellt. Personenbetreuung, Verkehrsabsicherung, Beleuchtung und Personenbefreiung mit Spreizer und Schneidgerät sowie Rückmeldungen an die Integrierte Leitstelle und abwehrender Brandschutz mussten sichergestellt werden. Weiter wurde je eine Truppaufgabe zusätzlich verlangt(z.B. Stabile Seitenlage, erklären und Vorführen von Gerätschaften und Beladungsstücken usw.).

Nach bestandener Prüfung wurden die Abzeichen von Kreisbrandmeister Wagner übergeben und er bedankte sich für die gute Leistung!

Kommandant Christian Herbst bedankte sich im Namen der Feuerwehr Steinhöring bei den Kameraden für deren Engagement, dass sie über die vielen Abende erbracht haben.

Unser zweiter Bürgermeister Leonhard Renner zeigte sich von der Leistungsprüfung begeistert und sprach im Namen der Gemeinde seinen Dank aus.

Im Sportlerheim fand der Abend seinen gemütlichen Ausklang, bei dem Hans Weinzierl fürs Leibliche Wohl sorgte!

PS:

Aktuelle Infos immer jeden Monat aktuell im Schaukasten beim Feuerwehrgerätehaus!

Vereinsabende immer am ersten Mittwoch im Monat ab 19:30Uhr im Floriansstüberl!

Eure Feuerwehr Steinhöring

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.