Bayern sind die Besten: Brotzeit als Dank für die Profihelfer

 

Ein Dank an die schnelle Truppe: Karl Sterr aus Florida (mittlere Reihe, 3. v. l. mit Frau Inge) bedankte sich bei den Ebersberger und Steinhöringer Feuerwehrmännern für die Hilfe, die seiner Enkelin Alicia (Mitte mit Sohn Jason und Lebenspartner Ronny) zuteil wurde. Foto: Stefan Rossmann

Quelle: Merkur-Online

Ebersberg - Dass die Feuerwehr kommt, wenn’s einen Unfall gegeben hat? Das für uns alle selbstverständlich. Dass sich jemand persönlich bedankt mit einer Brotzeit? „Das hat es schon ganz, ganz lange nicht mehr gegeben“, sagte der Ebersberger Kommandant Uli Proske am Freitagabend im Ebersberger Gerätehaus.

Nebenan war ein Büfett aufgebaut. Spendiert hat es Karl Sterr (75) aus Florida. Er bedankte sich mit Brotzeit, Getränken und einer kleinen Ansprache dafür, dass seiner Enkelin Alicia (28) nach einem schweren Unfall in Steinhöring so gut geholfen wurde. Im Feuerwehrgerätehaus haben sich etwa 30 Einsatzkräfte aus Ebersberg und Steinhöring versammelt.

Sterr steht vorne und macht rudernde Bewegungen mit den Armen, so als würde jemand einen Haufen Chips auf einem Spieltisch einsammeln wollen. „Die meisten Leute schwimmen heutzutage so“, sagt er erklärend dazu. Dann beugt er sich nach vorne und macht Bewegungen wie beim Brustschwimmen, die Handflächen nach außen, wie wenn jemand etwas verteilen wollte. „Ich halte es lieber so“, sagt er und meint damit, dass er gerne teilt mit Leuten, die was auf dem Kasten haben. „Ich möchte mich sehr herzlich bedanken für den schnellen Einsatz und die schnelle Hilfe, die Alicia erhalten hat“, sagt der Wahlamerikaner, der eigentlich in Waldtrudering aufgewachsen ist, der aber als Bauingenieur in den Vereinigten Staaten mit seiner Frau Inge seit vielen Jahren Fuß gefasst hat.

„Ein Zahn ist rausgeflogen, die Alicia hatte über Wochen Schmerzen von den vielen Prellungen und Zerrungen, das vergeht“, sagt der 75-Jährige. „Aber, so wie Sie geholfen haben“, sagt er zu den Feuerwehrmännern, „das war fantastisch und sehr, sehr gut.“ Seine 28-jährige Enkelin, die nach einem Frontalzusammenstoß mit einem Lastwagen auf der B 304 aus ihrem vollkommen zertrümmerten Kia Rio herausgeschnitten werden musste, bedankt sich auch und lächelt. Sie war bei dem Aufprall schwer verletzt worden und musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. Die junge Frau geht noch sehr vorsichtig und langsam, die Unfallfolgen spürt sie noch heftig.

Sterr macht einmal im Jahr Urlaub in seiner alten Heimat. Und genau da ereignete sich der Unfall auf der B 304, bei dem seine Tochter schwer verletzt wurde. Die Minuten nach dem Aufprall waren dramatisch für die ganze Familie. Lebensgefährte Ronny ist gerade unterwegs und wird von einem Ersthelfer unmittelbar nach dem Frontalaufprall von der Unfallstelle aus telefonisch informiert. „Das gibt es nicht, ich hab doch vor kurzem mit ihr noch telefoniert“, sagt er am Telefon ungläubig.

Dabei haben alle Glück gehabt. Denn Alicia war gerade auf dem Weg, um im Kindergarten den kleinen Jason, den Sohn der beiden abzuholen. Der saß glücklicherweise aber nicht im Auto, als sich der Unfall ereignete. Ein eisiges Straßenstück wurde der jungen Frau zum Verhängnis. Die Familie wohnt in Abersdorf. Jetzt sitzen die drei Generationen am Tisch der Feuerwehr und freuen sich, dass es allen schmeckt.

„Die Deutsche Feuerwehr“, sagt Sterr, „hat überall auf der Welt einen hervorragenden Ruf“. In Dubai zum Beispiel gebe es überhaupt „nur deutsches Material und deutsche Feuerwehrmänner“. Die hätten eine Drehleiter, die auf eine Höhe von 54 Metern ausgefahren werden könne. Wer bei dieser Feuerwehr anheuern wolle, der werde zu Fuß sozusagen als Aufnahmeprüfung mit einem Gepäckstück von 40 Kilogramm die 54 Meter hochgejagt. „Aber das beste“, sagt Sterr, „kommt noch. Der Chef der Feuerwehr in Dubai ist ein Bayer.“ Der Ebersberger Kommandant Uli Proske bedankt sich, dann geht’s zum Essen fassen.

Michael Seeholzer

http://www.merkur-online.de/lokales/ebersberg/ebersberg-bayern-sind-besten-brotzeit-dank-profihelfer-2688488.html

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.