Neuer Anhänger für die freiwillige Feuerwehr Steinhöring

Die freiwillige Feuerwehr Steinhöring kann seit Dezember auf einen neuen Mehrzweckanhänger zurückgreifen. Nach langen Überlegungen, wie die eingelagerten Einsatzmittel in Zukunft transportiert werden sollen, hatte man sich auf einen neuen Anhänger geeinigt. Auf dem alten Anhänger konnte nur das Heuwehrgerät und lose Gerätschaft sicher transportiert werden.

Der alte Hänger wurde dem Bauhof zur Verfügung gestellt und ist somit weiter für die Gemeinde im Einsatz.

Durch vermehrte Ölspuren und Unwettereinsätze in den letzten Jahren kann somit an mehreren Orten gleichzeitig geholfen werden. Besonders Sturm- und Überschwemmungseinsätze stellten dabei große Herausforderungen. Jetzt sind auf dem neuen Anhänger das alte Notstromaggregat, Lichtstativ (für Nachteinsätze) und die alte Tragkraftspritze mit Zubehör sicher auf den dafür vorgesehenen Halterungen verlastet (diese wurden aus dem alten Löschgruppenfahrzeug vor dem Verkauf extra ausgebaut). Auch Motorsägen, Schlauchmaterial, Sandsäcke etc. können nach Bedarf untergebracht werden. Das vorhandene Planengestell ist mit einem Rollosystem ausgestattet und ist damit leichter zu öffnen und schützt zugleich noch die Gerätschaften vor Regen und Nässe.

Es wurde darauf geachtet, dass dafür nicht extra ein Anhängerführerschein nötig ist, da die gesamte Last um die 750Kg liegt.

Die Firma ET-Anhängertechnik aus Steinhöring kümmerte sich um die Anschaffung und um den Aufbau des Anhängers.

Die Feuerwehr Steinhöring möchte sich auf diesem Wege nochmals bei der Gemeinde, bei den Gemeinderäten und der Fa. ET- Anhängertechnik Thomas Egglseder für deren Unterstützung bedanken.

1. Kdt. Christian Herbst im Namen der Kameraden der FFW Steinhöring

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.