Leistungsabzeichen der freiwilligen Feuerwehr Steinhöring
Heiße Stunden.......
hatte die Feuerwehr Steinhöring zum Üben für ihr Abzeichen!
Bei tropischen Temperaturen übten neun Kameraden tagelang, um am Dienstag, den 30.7.13 die Prüfung zur technischen Hilfeleistung ablegen zu können. Unter der Aufsicht von Kreisbrandinspektor Andreas Heiß und Kreisbrandmeister Robert Wagner mussten die Feuerwehrler ihr Können unter Beweis stellen!
Michael Steinegger, Christian Schächer, Vitus Lietsch, Sebastian Baumann, Michael Moritz, Franz Abinger, Dominik Höfer, Robert Stettwieser und Alexander Binder legten in den jeweiligen Leistungsstufen ihre Prüfungen mit Erfolg ab.
Zwei Wochen intensives Üben unter der Leitung von Christian Schächer waren nötig um allen Anforderung gerecht zu werden. Somit wurde das Übungsstundenkonto um 130,5 Stunden erweitert!
Nach bestandener Prüfung wurden die Abzeichen von Kreisbrandinspektor Heiß übergeben und er bedankte sich für die gute Leistung!
Kommandant Christian Herbst bedankte sich ebenfalls bei den Kameraden für deren Engagement, dass sie erbracht hatten. Die 3. Bürgermeisterin Martina Lietsch zeigte sich begeistert von der Leistung der Floriansjünger und gratulierte ebenfalls zur bestandenen Prüfung.
Auch der 1. Vorstand Hans Paul honorierte die bestandenen Abzeichen der Mannschaft und lud zum Essen ein. Im „Abseits“ fand der Abend seinen gemütlichen Ausklang, bei dem Wirt Manuel Hütz fürs leibliche Wohl sorgte!
Eure Feuerwehr Steinhöring