Feuerwehr von A – Z Heute: C - Container
Heute: C - Container
Um Szenarien wie den Brand in einem Haus realistisch üben zu können kommen in der Feuerwehr verschiedene Simulationscontainer zum Einsatz. Einer davon ist ein Holzcontainer und kommt jährlich in den Landkreis.
Der von außen so harmlos wirkende Container hat zwei Räume. Der hintere Raum liegt etwas höher und stellt ein brennendes Zimmer dar, in ihm wird ordentlich eingeheizt. Der Übungsraum ist von hinten durch die Containertüre zugänglich und grenzt direkt an den befeuerten Raum, nur getrennt durch eine Türe. Er liegt einen halben Meter tiefer als der befeuerte Raum, denn erfahrenen Übungsleiter erzeugen in dem Container brenzlige Situationen wie Flashovers, die bis zu 500°C warm werden. Es ist also sehr wichtig, dass die darunter sitzenden Feuerwehrmänner und –Frauen genügend Abstand dazu haben.
Die Übungsleiter zeigen den Feuerwehrdienstleistenden den richtigen Umgang in solch höchst gefährlichen Situationen. Sie werden bis an ihre Grenzen getrieben, denn es verlangt einiges an Wissen und Mut sich dem Feuer so nahe auszusetzen. Außerdem sind die Erfahrungen, die ein solches Erlebnis mit sich bringt von unschätzbarem Wert, wenn es im Ernstfall einmal so richtig heiß wird.