Feuerwehr von A – Z Heute: J – Jugendfeuerwehr
Jeder fängt mal klein an, auch bei der Feuerwehr. Es bedarf eine grundlegende Ausbildung und Heranführung, um bei der Freiwilligen Feuerwehr mitwirken zu können. Für Jugendliche (Jungen UND Mädchen) ab 12 Jahren wird dies in der Jugendgruppe möglich, ehe sie ab dem vollendeten 18. Lebensjahr in den Erwachsenendienst wechseln. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinhöring ist der Beitritt jedoch erst ab 14 Jahren möglich.
Für die Jugendlichen ist es ist eine tolle Erfahrung, wenn sie die Möglichkeit haben, anderen Menschen zu helfen und sich beispielsweise bei den Übungen mit anderen aus der Gruppe austauschen und neue Kameradschaften schließen kann.
Wöchentlich findet in der Regel eine interessante Übung statt, in der man auf den aktiven Dienst vorbereitet wird. Hierbei lernt man beispielsweise, wie man einen korrekten Löschaufbau im Ernstfall schnellstmöglich vorbereitet und in Betrieb nimmt (was im Sommer auch zu einer abkühlenden Erfrischung werden kann!). Es gibt aber auch außergewöhnliche Übungen, wie den Berufsfeuerwehrtag oder auch die Kreisjugendübungen im Landkreis Ebersberg, in welchen realistische Situationen wie Brände oder Verkehrsunfälle nachgestellt werden. Hier kann man die Erfahrung machen, mit anderen Wehren zusammenzuarbeiten, zudem legt man danach eine Prüfung ab und hat die Chance, ein Jugendabzeichen zu erhalten.
Die volle Einsatzfähigkeit erreicht man zwar erst mit 18 Jahren, ab 16 Jahren ist es jedoch möglich, bei Einsätzen außerhalb des Gefahrenbereiches mitzuwirken, z. B. als Unterstützung am Funkgerät oder beim Löschaufbau. Auch das stellt die spätere Souveränität sicher, wenn man schon früh „ganz vorne“ mit dabei war. Der Spaß im Verein kommt selbstverständlich auch nicht zu kurz, wenn Übungen mit gemeinsamen Beisammensitzen ausklingen oder auch Freizeitaktivitäten wie Grill- oder Filmabende und auch Ausflüge geplant werden.
Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein, wenn vielleicht auch du interessiert bist, der Jugendfeuerwehr Steinhöring beizutreten oder bei einer der zahlreichen Übungen reinschnuppern möchtest: Du solltest mindestens 14 Jahre alt, technisch interessiert sein und Spaß an Aktivitäten im Team haben.
Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steinhöring wurde am 21. Oktober 1992 mit damals 7 Jugendlichen gegründet, aktuell befinden sich 2 Mädchen und 6 Jungen aus Steinhöring in der Gruppe.
Viele weitere Informationen sind auf unserer Homepage www.ff-steinhoering.de unter der Rubrik „Jugendfeuerwehr“ nachzulesen, bei Interesse sind hier auch der Übungsplan und die Kontaktdaten unseres Jugendwarts Sebastian Finkbeiner und der Jugendgruppenleiter hinterlegt. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!
Kathi Krammer
2. Schriftführerin