Grußwort des Kommandanten

Grußwort des Kommandanten

 

Liebe Feuerwehrkameradinnen, liebe Feuerwehrkameraden,

verehrte Mitglieder und Freunde der freiwilligen Feuerwehr Steinhöring,

liebe Mitbürger,

rückblickend auf das Jahr 2014 hatte die Freiwillige Feuerwehr Steinhöring wieder einige Einsätze zu bewältigen. Das abgelaufene Jahr war gegenüber den Vorjahren eher ruhig - Gott sei Dank! Überwiegend technische Hilfeleistungen nach Verkehrsunfällen und Sicherheitswachen standen auf der Tagesordnung.

Im Mai war unsere 140-Jahrfeier am Feuerwehrgerätehaus, die durch zahlreiche Besucher zu einer gelungenen Veranstaltung wurde. Alle Mitbürger/–innen konnten sich von der Ausrüstung und der Arbeit eines Feuerwehrmannes/-frau ein Bild machen. Zahlreiche Vorführungen aus den verschiedenen Bereichen einer Feuerwehr wurden gezeigt und erläutert. Vielen Dank für ihren Besuch und an die Kameraden ein „Vergelt´s Gott“ für die Hilfe bei der großartigen Gestaltung des Festes.

Ausbildungen und Übungen standen wie immer auch auf der Tagesordnung des letzten Jahres. Ohne zu Üben wird es im Ernstfall sehr schwierig eine professionelle Arbeit abzuliefern. Man bedenke, dass die Kameraden und Kameradinnen dies während ihrer wertvollen Freizeit bewerkstelligen. Die Feuerwehren im Landkreis Ebersberg arbeiten immer noch ehrenamtlich und unentgeltlich.

Vorausschauend auf das nächste Jahr wird ein großer Schwerpunkt die Umstellung auf das Digitale Funknetz sein. Eine völlig neue Erfahrung die alle im Landkreis trifft. Hierfür muss viel Zeit zum Üben investiert werden, da die Struktur zum Analogfunk eine ganz andere ist. Auch im Bereich Erste Hilfe wollen wir uns weiter verbessern. Mittlerweile haben wir in Steinhöring zwei Defibrilatoren am Standort, da es vorkommt, dass Rettungsdienste an andere Einsätze schon gebunden sind und der nächste einen längeren Anfahrtsweg hat.

Weiter wollen wir verstärkt an die Jugend herantreten um den Nachwuchs sicherzustellen. Dies wird bei den vielen Freizeitangeboten nicht einfach. Vielleicht können Sie mit uns gemeinsam ihre Kinder dafür begeistern, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bei der Feuerwehr zu absolvieren.

Für das Jahr 2015 wünsche ich allen Gesundheit, Zeit, eine gute Kameradschaft und vor allem, dass alle wieder gesund und wohlbehalten von den Einsätzen zurückkehren,

getreu unserem Wahlspruch: "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!"

Christian Herbst

1.Kommandant

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.