Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr 2014
Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
Rückblick auf 2014
Nach einem verhältnismäßig ruhigem Jahr 2014 mit nur 30 Einsätzen (im Vorjahr 65) und 689 Einsatzstunden kamen die Steinhöringer Floriansjünger am 08.01.15 zur Generalversammlung im Café Wunderbar zusammen. Zuvor wurde in der Steinhöringer Pfarrkirche von Pfarrer Jasura ein Gottesdienst für die Feuerwehrler gehalten.
Nachdem der 1. Vorstand Hans Huber die Versammlung eröffnet hatte, berichtete der 1. Kommandant Christian Herbst von den insgesamt 1.609 im Aktivendienst geleisteten Stunden der Ehrenamtlichen, welche weit mehr als nur Einsätze umfassten. In dem Bericht des 2. Kommandanten Christian Schächer wurde unter anderem die Übungsstatistik mit 1.389 Stunden aufgeführt.
Der Tätigkeitsbericht zeigt deutlich, dass es in der Feuerwehr nicht nur um Einsatzdienst und Notfälle geht. Es wurde zu mehreren runden Geburtstagen aufgeweckt und an der Landkreis-Ehrung teilgenommen. Im September und Oktober fand die modulare Truppmannausbildung mit den Feuerwehren Tulling, St. Christoph und Hohenlinden mit 17 Teilnehmern (davon 7 aus Steinhöring) statt. Über das ganze Jahr wurde starke Pressearbeit über den Gemeindebrief u. a. durch die Schriftführer betrieben. Laufend wird die Homepage durch Felix Jacobsen gepflegt und aktualisiert. Im Bereich Brandschutzerziehung war die Mannschaft im HPK und Gallus-Kindergarten und es wurde ein Probealarm in der Schule durchgeführt.
Für 25 Jahre aktiven Dienst wurde Robert Hirsch und für 15 Jahre aktiven Dienst wurde Johann Schechner jun. geehrt.
Den Bericht des Jugendwarts hat Jugendleiter Franz Abinger vertretungsweise für Sebastian Finkbeiner verlesen. Die Jugendgruppe umfasst derzeit 14 Mitglieder und es wurden 19 Jugendübungen mit 420 Übungsstunden abgehalten. Besondere Highlights im Jahr 2014 der Jugendgruppe waren die 140-Jahr-Feier mit Schauvorführung, das Open-Air im BZ, das gemeinschaftliche Grillen, die Kreisjugendübung aller Jugendfeuerwehren in Ebersberg, die Jahresabschlussandacht der Jugendfeuerwehren des Lkr. EBE mit dem Friedenslicht in Pöring und das Friedenslicht in die Kirche Steinhöring zu bringen.
Auf diesem Weg bedanken wir uns nochmal recht herzlich bei allen Spendern des vergangenen Jahres! Ohne diverse finanzielle und materielle Hilfen wäre es uns nicht möglich gewesen das vergangene Jahr und unsere Zukunft so erfolgreich zu gestalten!
Wir möchten uns auch noch bei dem Team des Café Wunderbar im Betreuungszentrum für die tolle Bewirtung und das hervorragende Essen zu unserer Generalversammlung bedanken.
Abschließend für das vergangene Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Steinhöring dieses Jahr auch wieder eine Rückblickzeitung erstellt. Diese liegt für interessierte Bürger im Rathaus und an verschiedenen öffentlichen Orten auf.
Vroni Höfer
1. Schriftführerin
Freiwillige Feuerwehr Steinhöring