Einsatz Brand Landwirtschaft / Stall B4
Brandeinsatz
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Einsatzort: Steinhöring Münchener Straße/ Abersdorfer Straße
Der gestrige Samstagnachmittag wurde für uns und die umliegenden Feuerwehren jäh durch die oben genannte Alarmierung der Leitstelle Erding unterbrochen. Der ein oder andere Kamerad wurde auch schon kurz vorher auf die schwarze Rauchsäule aufmerksam und begab sich auf den Weg zum Gerätehaus.
Aus bislang unbekannter Ursache geriet eine Scheune auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Ortskern von Steinhöring in Vollbrand.
Durch das rasche Eingreifen konnte die Ausbreitung jedoch eingedämmt werden, so dass letztlich nur die Scheune ein Raub der Flammen wurde. Das eingelagerte Stroh und Heu sorgte für eine enorme Hitzeentwicklung, die im Außenangriff den Einsatz von Atemschutzgeräteträgern notwendig machte. Nach einer ersten Erkundung durch unseren 1. Kommandanten Anton Höfer wurde eine zweite Drehleiter sowie acht weitere Atemschutzgeräteträger nachgefordert.
So waren neben den Gemeindefeuerwehren aus
und Sankt Christoph, die
und
unter der Leitung von
Uli Proske
, die
Freiwillige Feuerwehr Hohenlinden
,
,
Freiwillige Feuerwehr Stadt Grafing
, die Kreisbrandinspektion mit der Führungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, der Fachberater des
, der Einsatzleiter Rettungsdienst und das
und Grafing sowie die
Ebersberg und Kriminalpolizei Erding im Einsatz.Nachdem Teile der Scheune mit einem Bagger abgetragen wurden, konnten die glimmenden Heuballen abtransportiert und auf einem Acker abgelöscht werden.
Die Tiere die im direkt angrenzenden Stall untergebracht waren wurden noch vor unserem Eintreffen in Sicherheit gebracht.
Glücklicherweise wurden trotz der enormen Rauchausbreitung lediglich zwei Ersthelfer leicht verletzt, welche nach einer ambulanten Versorgung durch den Rettungsdienst wieder entlassen werden konnten.
Ein großes Dankeschön auch an die zahlreichen Anwohner die uns mit Getränken und Brotzeiten versorgt haben.
Die Luftbilder wurden uns freundlicherweise von der Luftrettungsstaffel Erding zur Verfügung gestellt, welche im Rahmen der Waldbrandkontrollflüge ebenfalls auf den Brand aufmerksam wurden.
Luftrettungsstaffel Bayern
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Merkur Online Süddeutsche Rosenheim24 |